DATENSCHUTZERKLÄRUNG
www.sarahlive.de
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Nachfolgend informieren wir Sie gemäß Art. 13 DSGVO über die Verarbeitung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
Sarah Seppendorf
E-Mail: info@sarahlive.de
(Die vollständige Anschrift wird aus Sicherheitsgründen nicht öffentlich angegeben und nur berechtigten Stellen auf Anfrage zur Verfügung gestellt.)
2. Hosting über Wix
Diese Website wird über Wix.com Ltd. bereitgestellt (Nemal St. 40, 6350671 Tel Aviv, Israel). Wix speichert Daten ggf. auf Servern außerhalb der EU (z. B. USA). Es bestehen Standardvertragsklauseln zur Sicherstellung des Datenschutzes.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Weitere Infos: https://de.wix.com/about/privacy
3. Zugriffsdaten (Server-Logfiles)
Beim Besuch der Website erhebt Wix automatisch technische Informationen, z. B.:
-
IP-Adresse (ggf. anonymisiert)
-
Browsertyp, Gerät, Betriebssystem
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Besuchte Seiten (URLs)
Diese Daten dienen der technischen Sicherheit und Fehleranalyse.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
4. Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben (Name, E-Mail, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
5. Newsletter
Bei Anmeldung zum Newsletter verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse und ggf. weitere Angaben zur Zusendung von Informationen. Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-in-Verfahren. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
6. Eingebettete Inhalte (YouTube & Spotify)
Unsere Website kann Inhalte von Drittanbietern wie YouTube (Google Ireland) und Spotify (Spotify AB) einbinden. Beim Abspielen solcher Inhalte können personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) an die Anbieter übertragen werden.
Dies erfolgt nur nach Ihrer aktiven Zustimmung über das Cookie-Banner.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Mehr Infos:
-
YouTube/Google
7. Coaching & Musiktherapie
Wenn Sie unsere Dienstleistungen (z. B. Coaching, Musiktherapie, Künstlerbuchungen) buchen oder anfragen, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten (z. B. Name, E-Mail, ggf. Zahlungsdaten) zur Vertragserfüllung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Für Online-Sitzungen (z. B. über Zoom) gelten zusätzliche Datenschutzregelungen, die im Rahmen des jeweiligen Angebots separat erläutert werden.
8. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies zur technischen Funktion, Nutzerfreundlichkeit und ggf. Analyse oder Multimedia-Einbindung. Sie können die Cookie-Einstellungen beim ersten Besuch anpassen.
Rechtsgrundlage:
-
Essenzielle Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
-
Optionale Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
9. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
-
auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
-
auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
-
auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
-
auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
-
auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
-
auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
-
auf Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Außerdem haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).
10. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Pflichten bestehen.
11. Änderungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über den aktuellen Stand.
Stand: April 2025