top of page
7_edited.jpg

ÜBER MICH 

Coaching, Musiktherapie und Gesang

– geht das zusammen?


Ich sage: Ja!

Lange habe ich nach dem "einen" Weg gesucht, nur um festzustellen, dass mehrere Disziplinen sich nicht ausschließen 

im Gegenteil:

Sie ergänzen sich auf wunderbare Weise.

Als Coach hilft mir mein Gespür für verbale Kommunikation und Persönlichkeitsprozesse, neue Perspektiven zu eröffnen.

In der Musiktherapie nutze ich dieses Wissen, um Räume für Selbstausdruck zu schaffen.

Und als Sängerin hilft mir genau dieser Ausdruck, mich selbst und meine Kunst noch besser zu verstehen.

Professionalität und Fachwissen sind mir dabei besonders wichtig. Deshalb habe ich zwei Masterabschlüsse sowie zusätzliche Weiterbildungen absolviert, um meine Arbeit fundiert und qualifiziert ausüben zu können.

Ich lade dich ein, das für dich Passende mitzunehmen.

Ob Coaching, Musiktherapie oder mich als Musikerin für dein Event – auf meiner Seite findest du alle Infos zu meinen Angeboten.

Stöbere gerne durch – ich freue mich auf dich!

Ausbildung

Masterabschlüsse

2025 – Master in Beratung, Mediation & Coaching
Fachhochschule Münster

2021 – Master in Musiktherapie
ArtEZ hogeschool voor de kunsten, Enschede

 

Bachelorabschluss
2018 – Bachelor in Musik/Musikpädagogik & Musikwissenschaft
Westfälische Wilhelms-Universität Münster

 

Zertifizierungen
2022 – Systemischer Coach (Schwerpunkt Aufstellungsarbeit)
InKonstellation, Köln

2020 – Neurologische Musiktherapeutin
Robert F. Unkefer Academy for Neurologic Music Therapy

Publikationen 

2025 - Seppendorf, S., & Schöndube, O. (2025). Musiktherapeutische Interventionen im

Coaching. Reinhardt Verlag, München.

2024 - Seppendorf, S., & Jaschke, A. C. (2024). Systemische und familienbasierte

Musiktherapie bei der Behandlung von Essstörungen im Jugendalter.

Musiktherapeutische Umschau, 45(2), 151-159.

2024 - Seppendorf, S., Hoorman, J., Schloeßer, N., & Jaschke, A. C. (2024). Music therapy

in eating disorder treatment and its synergy with systemic and family-based therapy

approaches: A systematic review. British Journal of Music Therapy, 38(1), 27-41.

Referenzen 

Auf Nachfrage gebe ich gerne detaillierte Referenzen an. Hier einige Rückmeldungen von Menschen, die mich und meine Arbeitsweise kennengelernt haben:

"I experienced Sarah’s coaching as truly valuable and meaningful. With her thoughtful questions and interventions that really matched what I needed in the moment, she helped me slow down, reflect on what’s important, and take steps forward. What touched me most was her creativity, the loving attention she brings, and the time she took to gently get to the core of what was really going on."

Klientin, 29 Jahre, Coaching 

bottom of page